
Das anwesende Team von 4N vor Ort in Emden.
Am 21.Mai fand auf dem Gelände der Hochschule Emden der Feierabendmarkt statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Rico Mecklenburg, der Präsident der Ostfriesischen Landschaft. Dreimal jährlich wird mit großer Beteiligung der Öffentlichkeit das Thema Nachhaltigkeit von vielen Akteuren, Firmen und Initiativen mit Angeboten und Informationen praktisch erlebbar gemacht. Die Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung an der Hochschule organisiert die Veranstaltung.

Im Hintergrund zu sehen: Die Photovoltaikanlage aus dem Verbundprojekt.
Einer der Beiträge, auf den die Organisatorinnen in ihrer Einladung zu dieser Veranstaltung besonders hingewiesen haben, war die Vorstellung der Photovoltaikanlage, die im Rahmen des 4N Vorhabens konzipiert wurde. Interessierten wurden dazu Führungen angeboten. Darüber hinaus standen zahlreiche Projektbeteiligte des 4N Verbundes Oldenburg, Vechta und Emden für einen intensiven, thematisch breit angelegten Austausch zur Verfügung. Mit einer größeren Zahl interessierter Besucherinnen und Besuchern konnten zahlreiche, teils sehr ausführliche Gespräche über gesellschaftliche Veränderungen, Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten zu den verschiedenen Arbeitsbereichen des Verbundes geführt werden.
Hingewiesen werden konnte auf Beteiligungsmöglichkeiten wie die RISING-Studie, die eine umfangreiche Erhebung zur gesundheitlichen Situation im Nordwestlichen Niedersachsen durchführt.

So gab es neben dem Agilio Grillwagen, Beates Seifenkunst, der Imkerei Frühlingsblüte, dem Leichtbau Lastenrad der Hochschule, dem Jute Seele Unverpacktladen und vielen anderen Beitragenden auch die Projekt 4N Infomeile: Strukturwandel im ländlichen Raum …
Eine weitere Präsentation von Arbeiten aus dem 4N Verbund in öffentlichem Rahmen findet während der Dorfpartie im Museumsdorf Cloppenburg vom 29.5. bis 1.6. statt.
WEITERFÜHRENDE LINKS
Nachhaltiger Feierabendmarkt lockt zur Frühlingsausgabe:
https://www.hs-emden-leer.de/en/generic-pages/article/nachhaltiger-feierabendmarkt-lockt-zur-fruehlingsausgabe
.
DORFPARTIE, 29. Mai – 1. Juni:
https://museumsdorf.de/event/dorfpartie/