KLIMAKOMMUNIKATION MIT WIRKUNG
Wie können Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung wirkungsvoll an Gäste kommuniziert werden? Tipps für Kommunikationsstrategien, die zum Handeln inspirieren.
DR. CHRISTIAN GUTSCHE,
Klimakommunikations-Trainer &
Klima Coach
27. FEBRUAR 2025
Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe „Eine Drieviertelstunde für die Zukunft“ des Teilvorhaben 4 gab Klimacoach Dr. Christian Gutsche einen Einblick in die Welt der wirkungsvollen Klimakommunikation. Von der Frage, was Kommunikation überhaupt bedeutet über Merkmale gelungener Klimakommunikation ging es hin zu diesen drei komprimierten Tipps für wirkungsvolle Klimakommunikation: (1) Kenne deine Zielgruppe(n), (2) definiere wirksame Maßnahmen und (3) fühle, was motiviert (dich selbst, aber vor allem deine Zielgruppe). Also besonders wichtig: Zuhören, Motivation zum Handeln verstehen und Menschen auf der Gefühlsebene erreichen! Denn die reine Faktenvermittlung reicht beim Thema Klimawandel nicht (mehr aus). Wirkungsvolle Klimakommunikation macht Spaß, inspiriert zum Handeln und setzt nicht nur bei der Vermittlung von Wissen, sondern vor allem auf der emotionalen Ebene an.
PRÄSENTATION DER ZWEITEN VERANSTALTUNG
Gutsche, Dr. Christian (2025) Klimakommunikation mit Wirkung: Wie geht das?
WEITERFÜHRENDE LINKS AUS DER PRÄSENTATION
Zum Buch „Klimakommunikation mit Wirkung“ von Dr. Christian Gutsche:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/folgen-des-klimawandels-fuer-den-tourismus-in-den (PDF kostenlos verfügbar)
https://www.youtube.com/watch?v=-BB86-62AmQ
Weiterbildungen der Plattform Klimafakten zum Thema Klimakommunikation für Einzelpersonen und Organisationen:
Weitere Handreichungen zum Thema Klimakommunikation: https://www.klimafakten.de/kommunikation/handreichungen
Materialsammlung des Wandelwerks:
https://www.wandel-werk.org/materialien
Psychologists4future:
https://www.psy4f.org/
Climate Outreach:
https://climateoutreach.org/
Studie zu Resonanzfähigkeit von Klimapolitik (zum Thema milieuspezifische Ansprache):
https://wissenschaftsplattform-klimaschutz.de/veroeffentlichungen/studie-zu-gesellschaftlicher-resonanzfaehigkeit-von-klimapolitik
Studie zu Klimaschutz und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland:
https://www.moreincommon.de/media/leapg0va/more_in_common_studie_klima_zusammenhalt.pdf
Beispiele gelungener Klimakommunikation im Tourismus:
Gastronomie: Professionelle vegane & vegetarische Küche (Lehrbuch und Kochschule):
https://www.vitamin-v.de/
Beherbergung: Nachhaltiges Hotel Luise aus Erlangen:
https://hotel-luise.de/
Kreativ: musikalische Klimakommunikation zum Thema Urlaub:
https://www.youtube.com/watch?v=kXbkhZKk-Ig
Homepage des Referenten:
https://klimacoach-gutsche.de/