WiSe 23/24 Kolloquiumsreihe, Universität Oldenburg

Bericht über französisch-deutschen Workshop in Paris

Eindrücke aus Paris in Wort und Bild:

Teilvorhaben 8: Material zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Was steckt hinter den Nachhaltigkeitszielen (im Englischen Sustainable Development Goals, kurz SDGs) und was haben sie mit mir zu tun?“

Mit den SDG-Würfeln, die vom Team des TV-8 gestaltet worden sind, werden in einfacher Sprache die 17 Nachhaltigkeitsziele erklärt, relevante und interessante Kennzahlen zu den einzelnen Zielen dargestellt und zusätzlich konkrete, persönliche Handlungsanregungen gegeben.
Die Vorlagen-Datei der Würfel steht zum Herunterladen zur Verfügung (ein Ausdruck in DinA3 wird empfohlen). Wir freuen uns, wenn die Würfel in weiteren Kontexten eingesetzt werden!

Die Gestaltung in leichter Sprache basiert auf dem Heft „17 Ziele für eine bessere Welt – In Leichter Sprache“ des Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung.

Engagement Global: Website

03.11.23 | Eindrücke vom Moor-Gipfel in Osterholz-Scharmbeck

19.-21.02.24 | Nachhaltige Entwicklung antizipieren und planen?

28.09.23 | 12. REKLIM – Regionalkonferenz „Klimawandel in Regionen“

19.09.23 | Praxisforum „Klimaanpassung vor Ort: Politische und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für naturbasierte Lösungen in Kommunen“

03.-07.09.23 | European Conference on Ecological Modelling

13.08.23 | Vorstellung des Verbundprojektes auf dem Klimamarkt in Westerstede

Feldforschung im Rahmen von 4N: Quo vadis Ostfriesische Inseln?

17.06.23 | Nachhaltigkeit als Thema beim Suppentopf-Palaver in Barnstorf

16.-17.03.23 | Workshop zum Transformationsbegriff

Upcoming Events