Bericht über französisch-deutschen Workshop in Paris

Ermöglicht durch eine Förderung der Ba- den-Württemberg Stiftung fand am 21. / 22. September 2023 im Centre Georg Simmel (Paris) im Gebäude der Maison des Sciences de l ́Homme / EHESS/CNRS der zweite Teil einer Sommerschule zu „Gesellschaftlichen Transformationen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung“ statt.

17.10.23 | 4N Verbund-Treffen

Am 17. Oktober fand im Schlauen Haus in Oldenburg das diesjährige Verbundtreffen von 4N statt. In einem Video wurden die Eindrücke des Tages festgehalten.

Bericht über die französisch-deutsche Sommerschule in Aix-en-Provence

Vom 3.-7. Juli fand eine erste deutsch-französische Sommerschule in Aix- en-Provence statt.

05.10.23 | Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

4N präsentiert sich im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit an der Jade Hochschule in Oldenburg.

21.-22.09.23 | Gesellschaftliche Transformationen auf dem Weg zu einer Nachhaltigen Entwicklung

Neue Qualitäten durch gesellschaftliche Interaktionen. Französisch-deutscher Workshop im Centre Georg Simmel in Paris.

21.-22.07.23 | Wandel und Brüche im (und auf dem) Feld. Ethnografische Erkundungen in der Landwirtschaft.

Eine Wissenschaftlerin des Teilvorhabens 7 war auf der diesjährigen Doktorand:innentagung der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW).

26.-29.06.23 | 4N auf der Rural Geo 2023 in Groningen (NL)

Wissenschaftler:innen aus den Teilvorhaben 3, 4 und 5 des Forschungsverbundes 4N waren auf der diesjährigen „Rural Geographies“ Konferenz in Groningen (Niederlande) zahlreich vertreten.

03.-07.07.23 | Französisch-deutsche Sommerschule in Aix-en-Provence

Vom 3.-7. Juli fand eine erste deutsch-französische Sommerschule in Aix-en-Provence zum Thema „Gesellschaftliche Transformationen auf dem Weg zu einer Nachhaltigen Entwicklung“ statt.

17.06.23 | Nachhaltigkeit als Thema beim Suppentopf-Palaver in Barnstorf

Am 17.06.2023 waren  die Mitarbeitenden des Teilvorhabens 8 beim Suppentopfpalaver des Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VBN) in Barnstorf zu Gast.

16.-17.03.23 | Workshop zum Transformationsbegriff

Der Workshop diente der teilvorhabenübergreifenden Verständigung über zentrale Begriffe für den Verbund und hat zur Entwicklung konkreter Begriffsverständnisse beigetragen.

23.03.23 | Beiratstreffen

Am 23. März traf sich der Wissenschaftliche Beirat des Verbund-Projektes 4N in Vechta zu seiner konstituierenden Sitzung.